04 Feb. Unabhängig, neutral und gemeinnützig:
Mangelnde Anonymität sorgt für Zurückhaltung bei den Befragten.
Der Zeit- und Ressourcenaufwand für Planung, Durchführung und Auswertung ist hoch.
Die Glaubwürdigkeit der Ergebnisse wird von Beteiligten oft infrage gestellt
Hier setzt die terzStiftung an – als Ihr externer, professioneller und gemeinnütziger Partner für Zufriedenheitsbefragungen.
Ergebnis der Überprüfung durch PD Dr. Thomas Petersen vom Institut für Demoskopie Allensbach am 29. Juni 2022:
«Zusammengefasst lässt sich feststellen, dass … der Gesamteindruck von der Forschungspraxis der terzStiftung SCHWEIZ positiv ist. Die gesichteten Unterlagen und die mündlichen Erläuterungen der Mitarbeiter liessen den Schluss zu, dass die Stiftung bei ihren Untersuchungen professionell arbeitet und ebenso geeignete wie angemessene Forschungsmethoden anwendet, die valide Resultate versprechen.»
Unser Bewohnerbefragungs-Team zeichnet sich aus durch Empathie, langjährige Kommunikationserfahrung und hohe Branchenkompetenz. Es passt sich flexibel und rücksichtsvoll dem betrieblichen Geschehen an.
Ihre Vorteile mit der terzStiftung
- Unabhängigkeit schafft Vertrauen
Ihre Mitarbeiter, Bewohner und Angehörigen wissen: Bei der terzStiftung bleiben ihre Rückmeldungen anonym. Das fördert ehrliches Feedback und liefert Ihnen klare, unverfälschte, verwertbare Ergebnisse. - Professionelle Expertise für praxisnahe, aussagekräftige Ergebnisse
Die terzStiftung verfügt über langjährige Erfahrung und fundiertes Know-how in der Branche und im Bereich Zufriedenheitsbefragungen. Die Kunden erhalten individuelle, auf den Betrieb abgestimmte Fragebögen und präzise Analysen – die speziell auf die Bedürfnisse Ihrer Institution zugeschnitten sind. - Zeit- und Ressourcenersparnis für Sie
Als externe Institution übernimmt die terzStiftung die Prozessführung von der Planung, Durchführung, Auswertung auf Wunsch bis zur Ergebnispräsentation vor den Zielgruppen. Die Institution wird minimal zeitlich mit der Befragung beansprucht. Sie können sich auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren, während wir die Ergebnisse liefern.
Warum eine Stiftung?
Im Vergleich zu profitorientierten Dienstleistern bietet Ihnen die terzStiftung einen weiteren entscheidenden Vorteil: Bei uns steht an erster Stelle nicht das Gewinnstreben. Unsere Arbeit zielt darauf ab, Ihre Institution zu unterstützen, um die Lebensqualität aller Beteiligten und das Image Ihrer Institution weiter zu verbessern.
Diese Neutralität stärkt die Glaubwürdigkeit der Befragungen und das Vertrauen Ihrer Mitarbeitenden, Bewohnenden und Angehörigen in die Ergebnisse. Damit schaffen Sie nicht nur die Grundlage für echte Verbesserungen, sondern auch für Vertrauen in die Institution. Und Vertrauen ist in der Altersarbeit zentral wichtig.
Ihr Nutzen steht im Mittelpunkt
Mit der terzStiftung an Ihrer Seite sichern Sie nicht nur die Qualität Ihrer Arbeit, sondern zeigen auch, dass Ihnen das Wohl Ihrer Bewohner, deren Angehörigen und der Mitarbeitenden am Herzen liegt. Zufriedene und motivierte Mitarbeiter haben auf die Bewohnenden eine positive und motivierende Ausstrahlung. Was Grundlage für eine gute und freundliche Betriebskultur ist. Bewohner fühlen sich respektiert, wertgeschätzt und gut betreut, und Angehörigen gibt es die Sicherheit, dass ihr Familienmitglied in besten Händen ist.
Die terzStiftung freut sich sehr über die stark wachsende Kundschaft. Unser Motto lautet: «Erfolg durch Werte». Darauf dürfen Sie sich verlassen.
Sorry, the comment form is closed at this time.